Aktiv seit 2001

Debattierclub

München

Der größte und älteste Debattierclub in München

Warum Debattieren?

Der Debattierclub München hilft Mitgliedern, ihre kommunikativen und analytischen Fähigkeiten zu entwickeln. Beim Debattieren setzen wir uns mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander. Dabei lernen wir:

  • die eigenen Argumente strategisch zu präsentieren.
  • die Argumente beider Seiten zu hinterfragen.
  • die Position der Gegenseite besser zu verstehen.
  • selbstbewusstes Auftreten und präzise Sprache.
  • schnell zu reagieren und sauberes argumentieren.

Und natürlich bieten unsere Pizzaabende nach den Debatten eine schöne Gelegenheit, neue Freunde zu finden.

Rhetorik Workshops

Neben unseren Einsteigerwochen zum Semesteranfang finden auch reguläre Debattierworkshops beim Debattierclub München statt. Dabei geht es um Teamstrategie, die Vorbereitungszeit, spezielle Themen und vieles mehr.

Unser gesamtes Angebot ist kostenlos und steht allen offen!

Reden lernt man nur durch Reden

Am Anfang kann es einschüchternd sein, in einer Debatte mit erfahrenen Rednerinnen und Rednern zu argumentieren. Man sollte sich aber immer vor Augen halten, dass es bei den Clubabenden nicht um das Gewinnen geht – und dass man schnell viel besser wird, wenn man einfach dabei bleibt. Wir geben uns große Mühe, Neulinge behutsam, aber effektiv in den Club zu integrieren. Und vorbeikommen kostet nichts!

Neuigkeiten aus den Reihen des Clubs

Beim Debattierclub ist ständig etwas los. Egal, ob wir zu Turnieren fahren, Workshops veranstalten oder etwas ganz Neues planen, auf unserem Blog und in unserem kostenlosen, monatlichen E-Mail Newsletter bekommt man es immer mit. Newsletter E-Mails werden immer am Monatsanfang ausgesendet.

Leander Mathissen juriert Grand Final beim Rotterdam Pre-EUDC 2025

Münchner Juror überzeugt als Independent Adjudicator bei europäischen Vorbereitungsturnier zur Debattier-EM.

Jola Schmidt und Mona Mezhoud im Halbfinale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2025

Zwei Münchner Rednerinnen schaffen als freie Redende den Break ins Halbfinale der DDM – über 200 Studierende debattierten um den wichtigsten Titel im deutschsprachigen Raum.

Team DC Garching feat. München im Finale der Westdeutschen Debattiermeisterschaft 2025

Münchner Team debattiert sich bis ins Finale in der Alten Aula der Universität Marburg – Jola Schmidt wird beste Rednerin.

Wien or Lose gewinnt das Silver Final beim Vienna Novice Cup 2025

Naomi Adams und Arne Malaka sichern sich den Titel im Silver Final bei einem der größten Novizenturniere Europas.

Hella Adorable im Open-Finale bei den Eindhoven Open 2025

Zwei Münchner Teams erreichen bei den Eindhoven Open 2025 jeweils ein Finale – im Open Track und im Pro-Am Format.

Der Debattierclub München bei Turnieren

Bei uns muss niemand kompetitiv sein. Trotzdem fahren wir gerne auf Turniere in Deutschland und auch international. Unter anderem fahren wir jährlich auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft und wurden bereits deutscher Meister. Eine Übersicht zu deutschen Turnieren ist auf der Website des VDCH einsehbar.

Unsere Kooperationen

Seit über zwanzig Jahren debattieren wir bereits in München. Diese Kooperationen haben uns auf diesem Weg begleitet. Der Debattierclub München ist an beiden Münchner Universitäten als Studentengruppe akkreditiert.

Über unseren E-Mail Newsletter bleibst du stets auf dem laufenden über wichtige Events, Workshops oder auch Lernmaterial über das Debattieren.

You have Successfully Subscribed!